Die WMA wurde im Februar 1982 als weltweite Vereinigung aller Mastersskilangläufer gegründet. Angesprochen werden nicht nur Spitzensportler, die auch im Alter noch den Ehrgeiz besitzen, grosse Leistungen zu erzielen, sondern auch Freizeitsportler, bei denen die Gesundheit und der Drang nach Bewegung im Vordergrund stehen und für die die Platzierung keine Rolle spielt.
Den Grundstein für die jährlich stattfindenden und in Masters World Cups umbenannten Meisterschaften, hat der Kanadier Bill Gairdner in Uppsala gelegt. So trafen sich am 13.Juni 1982 in Zürich die Repräsentanten von 14 Skinationen und beschlossen die Gründung der „The World Masters Cross-Country Ski Association“, kurz genannt WMA.